Vorstellung: Wege der Abenteuer

Schon lange wurde die Anzeige der Abenteuer welche am jeweiligen Ort spielen, die DereGlobus vor einigen Jahren noch sehr vollständig hatte, von mir vermisst. Wenn man mit der Gruppe an einem Ort war, lies sich das aktuelle Abenteuer ja vielleicht gut mit dem nächsten Abenteuer am selben Ort verbinden.

Gleichzeitig wächst gerade mit Anthologien die Abenteuerauswahl im Regal im Laufe der Zeit auf ein Ausmaß an, welches sich nur schwer überblicken lässt. Insbesondere seit Ulisses auch eBooks verkauft, welche selbstredend günstiger sind als Bücher.

Zum jetzigen Zeitpunkt (Dezember 2018) ist meine Gruppe seit etwa einem halben Jahr in Havena und wird demnächst längere Zeit in Khunchom sowie vorraussichtlich Grangor verbringen und wieder stellte sich die Frage: Welche Abenteuer ließen sich ohne großen Aufwand in diesen Regionen spielen? Über das Wiki-Aventurica lässt sich bspw. gezielt für eine Stadt eine Abenteuer-Liste anzeigen, aber eine Liste der Abenteuer in der näheren Umgebung erweist sich als deutlich Umständlicher.

Ergebnis dieses Bedürfnisses ist diese Karte:

Screenshot von Wege der Abenteuer

 

Noch offene Punkte:

  • Von den etwa 600 Abenteuern sind derzeit gut 2/3 auf der Karte verzeichnet. Das letzte Drittel ist aber in Arbeit.
  • Szenarien fehlen noch komplett. Sind aber geplant.
  • Karte für die anderen Kontinente
  • Routen von Kampagnen (bspw. Phileasson und Lamea)
  • Inoffizielle Abenteuer

 

Updates:

12.01.2019: Es fehlen nur noch 68 von insgesamt 672 Abenteuern. Bei 36 liegt dass daran, dass im Wiki Aventurica der Startort nicht angegeben ist.

DAS SCHWARZE AUGE, AVENTURIEN, DERE, MYRANOR, THARUN, UTHURIA und RIESLAND sind eingetragene Marken der Significant Fantasy Medienrechte GbR. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH ist eine Verwendung der genannten Markenzeichen nicht gestattet.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.