Android App: Warburger Sehenswürdigkeiten

Im Sommer letzten Jahres war ich der vereinfachten Visabestimmungen durch den Confederation-Cup für eine Woche in Moskau. Wir hatten zwar jemanden der seit geraumer Zeit in Moskau lebt als Führer, aber immer wieder standen wir an bspw. einem Denkmal, zu dem er auch nichts sagen könnte. Während es aber jeweils auf Wikipedia in der Regel eine große Fülle an Informationen gab.

Da es im Bereich der Stadtführungen nur erstaunlich wenige Apps gibt, ist die Idee entstanden einfach selber Apps zu entwickeln, die einem die interessanten Orte einer Stadt zeigen und gleichzeitig den Wikipedia Artikel zur Verfügung zu stellen.

Als erste Stadt musste hierfür Warburg, meine alte Heimat herhalten. Die App Warburger Sehenswürdigkeiten ist ab sofort kostenlos im Play Store verfügbar.

Jetzt bei Google Play

Bilder aus und um Warburg: Ein Fotoblog von Thorsten Fritz

In seinem Fotoblog veröffentlicht Thorsten Fritz einige der besten Bilder, die es zu Warburg und seiner Umgebung gibt, obwohl er laut seinem Profil nur aus Spaß fotografiert. Für Freunde von historischen Stadt-, Landschafts- und Naturbildern ist dieser Blog auf jeden Fall einen Besuch wert.

Mein persönlicher Favorit ist sein Bild Ausblick auf das über tausend Jahre alte Warburg, dass den Ausblick von der Warburger Fügeler Kanone bei Sonnenaufgang zeigt.

Zu finden ist er auf der Seite http://www.thorsten-fritz.com/, wo man seine Bilder auch als Poster, auf Leinwand, Alu-Dibond oder Forex Platte kaufen kann. Auf seinem Facebookprofil FotoFritze findet man weitere Bilder, aber auch Videos wie bspw.  Eindrücke aus dem warburger Land